Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen des China-Haselhuhns (Bonasa sewerzowi) im Vergleich zu Hasel- und Kragenhuhn: Landschaftsökologie, Ökologie und Verhalten

Subject Area Sensory and Behavioural Biology
Term from 1998 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5386875
 
Das Chinahaselhuhn wurde in der Roten Liste Chinas in die höchste Schutzkategorie eingestuft und erlangte in der Naturschutzpolitik als Leitart für Bergwälder, neuerdings auch als "Reklamevogel" für den XXIII Internationalen Ornithologenkongreß in Peking, einen besonderen Stellenwert. Ziel des Projekts ist es einmal, die Rolle der Lebensraumfragmentierung im Landschaftsmaßstab zu untersuchen. Dazu werden Satellitenphotos benutzt, um koniferendominierte Waldinseln verschiedener Größe und Entfernung voneinander auszuwählen. Diese werden begangen, auf die Besiedlung durch das Chinahaselhuhn und andere bedrohte Waldvogelarten geprüft und hinsichtlich ihrer Habitateigenschaften analysiert. Von 20 bisher ausgewählten Inseln wurden in der Testphase erste überprüft. Zum anderen werden Verhalten und Ökologie des Chinahaselhuhns vergleichend zu den Geschwisterarten - zum eurasisch verbreiteten Haselhuhn und zum nordamerikanischen Kragenhuhn - untersucht. Eine besenderte Teilpopulation liefert u.a. Daten zu Siedlungsstruktur, Reviergröße, Dismigration der Jungvögel, Reproduktionserfolg, Wintergruppenbildung und Mortalität. Das inzwischen aufgeklärte Paarungssystem von B.sewerzowi ist Monogamie mit Übergängen zur Promiskuität. Reviergrößen schwanken zwischen 1,8 und 3,2 ha pro Hahn. Winterflüge bilden sich im Oktober und erreichen mit 14 Vögeln/Gruppe Maxima im Dezember. Die Klumpung der winterlichen Nahrungsressourcen und Feindmeideverhalten werden als Auslöser angesehen. Sonagramme der vokalen und instrumentalen Lautäußerungen werden zur Zeit ausgewertet und mit denen anderer Arten der Gattung Bonasa verglichen. [...] (p)
DFG Programme Research Grants
International Connection China
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung