Project Details
Projekt Print View

Siedlungsabfallwirtschaft und kommunale Entsorgungsbetriebe in Japan und Deutschland

Subject Area Geotechnics, Hydraulic Engineering
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5387436
 
Die Siedlungsabfallwirtschaft in Japan und Deutschland ist sehr unterschiedlich organisiert, strukturiert und finanziert. In Deutschland sind bereits tiefgreifende Strukturveränderungen im Zuge des Kreislaufwirtschaftsgesetzes in der Siedlungsabfallwirtschaft eingetreten, in Japan vollzieht sich ein Wandel von der steuer- zur gebührenfinanzierten Siedlungsabfallwirtschaft. In einem deutsch-japanischen Kooperationsprojekt sollen die volkswirtschaftlichen Stärken und Schwächen der jeweiligen Siedlungsabfallwirtschaft ermittelt werden, um jeweils einen Nutzen ziehen zu können. Zielsetzung ist die Analyse der Auswirkungen der Institutionalisierung der Kreislaufwirtschaft auf die kommunalen Entsorgungssysteme unter Berücksichtigung der Gegebenheiten in Deutschland und Japan. Durch die Untersuchung der Zusammenhänge bei der Finanzierung (Steuern bzw. Gebühren), den Entwicklungen bei den Massenströmen, den Zuständigkeiten der am Markt tätigen Akteure (Kommunalbetriebe und Private) und der Preisentwicklung und -regulierung sollen für Japan und Deutschland Ansätze für eine Neuorientierung unter den Aspekten new public management und Daseinsvorsorge erarbeitet werden. Ergebnis sind u.a. Abhängigkeiten von Finanzierungsmodellen auf Massenströme und Kennzahlen zu Kostenstrukturen (Benchmarking). Die Ergebnisse sollen auf einem gemeinsamen Symposium im Oktober 2003 in Kyoto vorgestellt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung