Detailseite
Projekt Druckansicht

Schenkungen griechischer Städte, römischer Klientelkönige, senatorischer Amtsträger und römischer Kaiser an griechische Städte und Heiligtümer

Antragsteller Professor Dr. Wulf Raeck
Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 1997 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5387470
 
Es sollen alle Zeugnisse für die Schenkungen des o.g. Geberkreises an griechische Städte und Heiligtümer bis zum Ende der julisch-claudischen Dynastie (68 n.Chr.) gesammelt, die Schriftzeugnisse ediert, übersetzt und mit einem historischen Kommentar versehen werden. Soweit die Schenkungen Bauten, Bildschmuck und Zimelien betrafen und sie noch archäologisch nachweisbar sind, sollen die betreffenden Objekte beschrieben, abgebildet und mit einem archäologisch-historischen Kommentar versehen werden. Das Ziel ist eine kommentierte Quellenpublikation nach dem Vorbild des aus dem Vorgängerprojekt hervorgegangenen Bandes: K.Bringmann und H. v.Steuben, Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer, Bd. I, Texte und Kommentare, Berlin 1992.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Klaus Bringmann (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung