Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuerung des Josephson-Transports durch Manipulation der Andreev-Zustände in ballistischen mesoskopischen Halbleiter-Supraleiter Heterostrukturen

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2002 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5387492
 
Die Fähigkeit Josephson-Ströme in Supraleiter-Normalleiter-Supraleiter (SNS) und Supraleiter-Isolator-Supraleiter (SIS) Kontakten zu steuern ist von grundlegendem physikalischen Interesse. Außerdem wird erwartet, dass die Josephson-Stromsteuerung für Anwendungen im Bereich der supraleitenden Elektronik eine wichtige Rolle spielt. Dies trifft insbesondere auf Mehrtorbauelemente (z.B. supraleitende Tranistoren) zu. Der fundamentale Mechanismus beinhaltet den kohärenten Transport von Quasiteilchen durch eine normalleitende Region zwischen zwei supraleitenden Elektroden. Hierbei erfolgt die Steuerung des DC Josephson-Stromes in dem mehr oder weniger komplexen normalleitenden Bereich durch die Beeinflussung der Struktur und Nichtgleichgewichtsbesetzung der Andreev-Zustände, die den Josephson-Strom tragen, mittels externer elektrostatischer Steuerelektroden, Quasiteilcheninjektion und/oder elektromagnetischer Strahlung.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Schweden
Kooperationspartner Professor Dr. Per Delsing
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung