Project Details
Projekt Print View

Constitutionally perfect poly(p-phenylene vinylenes) via the analysis of the mechanism of the Gilch reaction

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 2003 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5387735
 
Primäres Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines umfassenden Verständnisses der bei der Gilch-Reaktion zum Poly(p-phenylen-vinylen) (PPV) ablaufenden Teilprozesse. Diese sind nach heutiger Auffassung (i) die Monomeraktivierung, (ii) das Kettenwachstum und (iii) die abschließende Ausbildung der Konjugation entlang der Polymerketten. Unter Verwendung unsymmetrisch 2,5-disubstituierter 2,4-Bis(halogenmethylen)benzole soll der Einfluss der Reaktionsbedingungen sowie unterschiedlicher Abfang-, Retardierungs- und Initiierungs-Reagenzien auf die entstehenden Produkte analysiert werden. Zusätzlich soll die Kinetik der Teilreaktionen durch Abbruch-Experimente sowie mittels in-situ-UV-vis- und in-situ-NMR-Spektroskopie verfolgt werden. Aus den Ergebnissen sollen Synthesebedingungen abgeleitet werden, die konstitutionell hochgradig einheitliches, regioreguläres PPV gezielt einstellbarer Molmasse und Molmassen-Verteilung verfügbar machen. Aus verschiedenen strukturperfekten und unterschiedlich terminierten PPV´s sind Leuchtdioden (LED´s) aufzubauen und hinsichtlich Diodencharakterisitk und Ladungsträgerfallen zu untersuchen. Die gewonnenen Struktur-Eigenschafts-Korrelationen sollen ein tieferes Verständnis der in arbeitenden LED´s ablaufenden Prozesse ermöglichen und so die Entwicklung praxistauglicher LED´s vorantreiben.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung