Detailseite
Projekt Druckansicht

Klassische und Quantenmechanik von gebundenen Systemen in starken Laserfeldern

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5388025
 
Wenn Atome oder Moleküle intensiven Laserfeldern ausgesetzt sind, werden durch Ionisation Elektronen emittiert und durch inelastische Streuung Photonen hoher Frequenz erzeugt. Viele qualitative Eigenschaften der entsprechenden Spektren sind von der jeweiligen atomaren oder molekularen Spezies unabhängig und können durch relativ einfache Modelle verstanden werden. Dabei spielen die klassischen Trajektorien von Elektronen in Laserfeldern eine wichtige Rolle. Der nichtklassische Prozeß der Tunnelionisation führt allerdings dazu, daß die Zeit einen Imaginärteil bekommt. Elliptische Polarisation des einfallenden Lasersfeldes ergibt einen zusätzlichen Parameter, dessen Variation neue Phänomene zugänglich macht. Im einzelnen sollen die atomare Above-Threshold-Ionisation (ATI) hoher Ordnung für ein elliptisch polarisiertes Laserfeld und die ATI von einem einfachen Molekülion H2+ sowie ATI in Anwesenheit resonanter Rydbergzustände mit Hilfe der oben erwähnten Modellkonzepte untersucht werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung