Detailseite
Projekt Druckansicht

Ilona Regulski, Tomb M12.3 at Asyut: a unique testimony from the 12th Dynasty; The Asyut Project, Band 19

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 538829431
 
Seit 2003 arbeitet das deutsch-ägyptische "Asyut Project" auf dem Gebel Asyut al-gharbi, dem Gräberberg der mittelägyptischen Stadt Assiut. Ein Bestandteil des bis 31.12.2019 von der DFG geförderten Langzeitvorhabens "Die altägyptische Nekropole von Assiut - Dokumentation und Interpretation" war die epigraphische Aufnahme der Inschriften und Bilder in den assiutischen Gräbern der Ersten Zwischenzeit und der 12. Dynastie. Vorliegende Publikation stellt die Texte und Malereien aus dem Grab M12.3 aus der Zeit um 1800 v. Chr. In Faksimiles und Fotos zusammen und übersetzt bzw. interpretiert sie. Das Grab gehörte einem höheren Beamten namens Cha-kau-re-seneb, der im Dienste des Nomarchen stand. Mit dieser Grabpublikation wird eines der wenigen erhaltenen größeren Felsgräber dieser Zeit außerhalb der königlichen Residenz zugänglich gemacht.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung