Project Details
Projekt Print View

Cultural memory on questions of religion in Yezidi communities in Germany

Subject Area Islamic Studies, Arabian Studies, Semitic Studies
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5388420
 
Die Yezidi-Religion basierte lange Zeit einzig auf mündlicher Überlieferung. Hierdurch kam es zu der Entwicklung eines religiösen Systems, das sich grundlegend von schriftlichen Traditionen unterscheidet. Viele Mitglieder der Yezidi-Gemeinschaft sind heutzutage in Deutschland angesiedelt. Die Immigranten-Gemeinschaft in Deutschland setzt sich mittlerweile aus mehreren Generationen zusammen. Die älteren Menschen wurden noch in den Herkunftsländern sozialisiert, haben ein großen Wissen über lokale Traditionen und denken noch traditionell über den Begriff "Religion". Dem gegenüber steht die jüngere Generation, die in Deutschland erzogen wurde und durch eine entsprechende Übernahme westlicher Konzepte und mentaler Kategorien eine Sichtweise ihrer Religion entwickelt hat, die ihren Eltern fremdartig erscheint. In dem hier vorgeschlagenen Forschungsprogramm soll das "kulturelle Gedächtnis" unter Yezidis verschiedener Generationen und mit unterschiedlichen Hintergründen untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung