Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterelektronenmikroskop (SEM)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung in 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 538872483
 
Nanotechnologie ist eine Triebfeder für wissenschaftlichen und technischen Fortschritt. Photonische und quantentechnologische Konzepte haben im Forschungsumfeld ihr Potential bewiesen und verändern in immer stärkerem Masse in Bereichen der Kommunikation, optischer Technologien, (photovoltaischer) Energiegewinnung und zahlreichen weiteren Feldern unser Leben. Der Schritt von der Forschung in die Anwendung benötigt Miniaturisierung und Integration. Das Mikrostrukturlabor des 4. Physikalischen Instituts als Zentrallabor für die Mikro- und Nanostrukturierung (core facility) stellt weit über 20 Großgeräte zur Strukturierung und Charakterisierung zur Verfügung und ist daher von herausgehobener Bedeutung in diesem Zusammenhang. Rasterelektronenmikroskopie zur Prozesskontrolle und zum Aufbau eines Prozessverständnisses ist unerlässlich für den weiteren Erfolg. Der Einbau dieses Schrittes vor Ort und direkt während der Prozessketten ist hierbei unerlässlich. Aufgrund der angestrebten Strukturgrößen ist höchste Abbildungsauflösung nötig, die hier in Aufsicht- sowie Durchsichtrasterelektronenmikroskopie erreicht wird. Rasterelektronenmikroskopie (SEM) ist hierbei als höchstauflösende und materialspezifische Charakterisierungmethode von großer Bedeutung, da jeder Fortschritt in Strukturierung exaktes Wissen über die Ergebnisse benötigt. Hierbei werden Metalle und Dielektrika in Mehrlagensystemen, Integration von quantenoptischen Komponenten wie Farbzentren in (Nano-)Diamanten, Morphologie und Integration von organischen und anorganischen Filmen wie Perovskiten sowie zweidimensionaler Materialen wie Metalldichalkogeniden im Mittelpunkt stehen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Rasterelektronenmikroskop (SEM) - Teilfinanzierung
Gerätegruppe 5120 Rasterelektronenmikroskope (REM)
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung