Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantenchemische Untersuchungen der Eigenschaften räumlich eingeschlossener Atome und Moleküle

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5388886
 
Das übergeordnete Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von quantenchemischen Modellen zur Beschreibung der Eigenschaften von Elektronen, Atomen und Molekülen in nanoStrukturen, in kristallienen Gittern, in Zeolithen, in Fullerenen, in superflüssigen Helium, an Oberflächen, usw. Das Ziel des vorgeschlagenen Forschungsvorhabens ist die Untersuchung der Beziehungen zwischen den Eigenschaften, insbesondere der Spektren, von Quantensystemen in externen Potentialen und der Form dieser Potentiale mit Hilfe quantentheoretischer Berechnungen. Die Untersuchung dieser Beziehungen ist von grundlegender Bedeutung sowohl im Hinblick auf die wissenschaftlichen Grundlagen wie im Hinblick auf mögliche technische Anwendungen solcher Systeme. Neu an dem vorgeschlagenen Projekt ist die Verwendung quantenchemischer Standardverfahren anstelle von problem- bzw. modelspezifischen Methoden der mathematischen Physik.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung