Detailseite
Projekt Druckansicht

Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers. Organisation, Macht und politische Akteure in Flüchtlingslagern

Antragsteller Professor Dr. Trutz von Trotha (†)
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2002 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5389110
 
Flüchtlingslager stellen zentrale Einrichtungen bewaffneter Konflikte und des internationalen Flüchtlingsregimes dar. Sie sind politische Einrichtungen in mehrfacher Hinsicht. Sie sind Objekte politischen Handelns von Akteuren außerhalb des Lagers - von den Mitgliedern des internationalen Flüchtlingsregimes über die Konfliktparteien bis zur Regierung des Landes, auf dessen Territorium das Flüchtlingslager angesiedelt ist. Sie sind Ressourcen politischen Handelns dieser Vielzahl von Akteuren. Darüber hinaus ist das Flüchtlingslager selbst eine eigenständige politische Ordnung mit einer Vielzahl von Anwärtern auf die innere Sourveränität des Lagers, einer Vielfalt politischer Deutungsmuster und Interessen sowie mit höchst unterschiedlichen Ressourcenzugängen der einzelnen Akteure. Diese Charakteristik der politischen Ordnung des Flüchtlingslagers steht im Mittelpunkt des vorliegenden Forschungsprojekts. Es soll geklärt werden, welche Zusammenhänge die internen Machtstrukturen, die politischen Entscheidungsprozesse und die Konflikte, die das Lager prägen, beeinflussen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung