Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Toxizität von Zahnfüllungsmaterialien

Subject Area Pharmacology
Term from 1997 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5389409
 
Zahlreiche Behauptungen über Toxizität und Nebenwirkungen von Zahnwerkstoffen sind ohne Existenz wissenschaftlich fundierter Untersuchungen abgegeben worden. Die Kriterien für die Indikation von Füllungsmaterialien dürfen aber nur auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgen. Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, anhand der ermittelten Daten einen Beitrag zur wissenschaftlich fundierten Bewertung und Abschätzung eines möglichen Gefahrenpotentials dieser Zahnwerkstoffe zu leisten. Für Kunststofffüllungen (Komposite) sind derzeit keine Indikationseinschränkungen aufgrund von Nebenwirkungen beschrieben, weil keine entsprechenden Studien dafür vorliegen. In einem Kausimulator soll der Verschleiß und die Elution verschiedener Zahnwerkstoffe, dann deren Einfluss auf die zeitabhängige Freisetzung der Laktatdehydrogenase in Lungenzellen in vitro getestet werden. Anschließend sollen Experimente zur biologischen Clearance (z.B. Ausscheidung mit der Galle, Urin) weiterer wichtiger Komposit-Inhaltsstoffe (z.B. BisGMA, UDMA) im Tierexperiment durchgeführt werden. Dann soll eine qualitative und quantitative Monomer-Metaboliten-Analyse in diesem Probenmaterial gemacht werden. Abschließend soll aus den gesamten Ergebnissen eine Abschätzung des Gesundheitsrisikos dieser Stoffe erfolgen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Reinhard Hickel
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung