Project Details
Projekt Print View

Development of a method for clinical in-vivo analysis of microcirculation using colour-coded Doppler sonography

Subject Area Gynaecology and Obstetrics
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5389499
 
Unser Ziel ist es, eine Untersuchungstechnik zu entwickeln, die es ermöglicht, nicht-invasiv die Mikrozirkulation in parenchymatösen Organen, speziell in der Plazenta, zu beurteilen. Hierdurch sollen neue physiologische und pathophysiologische Erkenntnisse in den Bereichen "Risikoschwangerschaft/Physiologie und Pathophysiologie der plazentaren Durchblutung" gewonnen werden. Die frühzeitige Erkennung einer uteroplazentaren Perfusionsstörung könnte neue Perspektiven in Prävention und Therapie resultierender Schwangerschaftskomplikationen (z. B. Präeklampsie, intrauterine Wachstumsrestriktion) eröffnen und zudem eine Optimierung der Überwachung von Mutter und Kind im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge ermöglichen. Nachdem die Quantifizierung von Angio-Modus-Signalen in einer Pilotphase soweit standardisiert wurde, dass die Untersuchung mit der notwendigen Sicherheit und Zuverlässigkeit durchgeführt werden kann, sollen die von uns definierten Parameter zur Beurteilung der Mikrozirkulation im Rahmen von klinischen Untersuchungen bei Schwangeren auf ihre Aussagefähigkeit getestet werden. Das von uns ebenfalls im Rahmen der Pilotphase entwickelte online-Analyseverfahren steht für die geplante Untersuchung großer Kollektive zur Verfügung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung