Project Details
Projekt Print View

Oxidation und Korrosion von Si-(B)-C-N-Werkstoffen aus polymeren Precursoren

Subject Area Metallurgical, Thermal and Thermomechanical Treatment of Materials
Term from 1997 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5389689
 
Gegenstand der Untersuchungen ist das Oxidations- und Korrosionsverhalten Precursor abgeleiteter Keramiken im System Si-(B)-C-N. Bisherige Untersuchungen zeigten, daß vor allem Bor-haltige Pyrolisatpartikel bei 1500°C eine Oxidationsbeständigkeit besitzen, die mit der reinen CVD-SiC- und CVD-Si3N4Qualitäten vergleichbar oder besser ist. Da es Hinweise darauf gibt, daß die Oxidationsbeständigkeit vom genauen Chemismus abhängig ist, soll systematisch der Einfluß des Bor- und Kohlenstoffgehaltes auf das Oxidationsverhalten in trockenen und feuchten Atmosphären untersucht werden. Ziel ist hierbei zum einen die Ermittlung kinetischer Daten, andererseits die Aufklärung des Oxidationsmechanismus. Neben Experimenten an amorphen Keramiken sind Untersuchungen an kristallinen und teilkristallinen Proben vorgesehen. Bei der Oxidation keramischer Formkörper wird im Gegensatz zu Pyrolisatpartikeln eine heftige Blasenbildung beobachtet. Da hierdurch die passivierende Wirkung der Oxidschicht nicht mehr gewährleistet ist, steht die Klärung des Blasenbildungsmechanismus mit im Vordergrund der Untersuchungen. Der Einfluß einer thermischen Vorbehandlung sowie einer partiellen bis vollständigen Substitution des Bor durch Aluminium auf die Blasenbildung sollen untersucht werden. Um die Oxidationsbeständigkeit der Materialien unter Verbrennungsraumatmosphären abschätzen zu können, sind Untersuchungen zur Korrosion der Precursorkeramiken durch Na2SO4-Schmelzen vorgesehen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung