Detailseite
Projekt Druckansicht

Spitzenverstärkte optischen Nahfeldmikroskopie mit einem Parabolspiegelmikroskop: Verstärkung von Lumineszenz und Raman-Streuung durch inelastisches Tunneln

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2002 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5390614
 
Ein axial polarisierter, auf eine halbe Wellenlänge beugungsbegrenzter Laserfokus soll zur Anregung von sehr feinen, metallisch leitenden Antennenspitzen benutzt werden. Dadurch werden analog zu einer Stabantenne die Elektronen entlang der Spitzenachse kohärent zum Schwingen angeregt. Am Spitzenende tritt Feldverstärkung auf und aufgrund der Spitzenform bei genügend hoher Anregungsfeldstärke auch Oberwellenerzeugung. Die Erzeugung eines axial polarisierten Fokus mit einem Mikroskopobjektiv und einem Parabolspiegel soll untersucht und miteinander verglichen werden. Für die Untersuchung nichtlinearer Effekte soll ein vorhandener Femtosekundenlaser eingesetzt werden. Es ist zu erwarten, dass bei der Verwendung von radikal polarisiertem Licht zur Beleuchtung von aperturlosen Spitzen die Ortsauflösung in der optischen Nahfeldmikroskopie bis in den Bereich von wenigen Nanometern erhöht werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung