Detailseite
Projekt Druckansicht

Bibliographie chinesischer Dichtung in deutschsprachigen Anthologien

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5391426
 
Bei Abgabe des Erstantrages waren ca. 150 deutschsprachige Anthologien des 19. und 20. Jhs. erfaßt, in welchen Übersetzungen chinesischer Dichtung aufgenommen sind. Aufgrund der Recherchen von Professor Gu Zhengxiang sind nunmehr weitere 50 Anthologien ermittelt worden, was den Umfang der in der Bibliographie einzuarbeitenden Gedichte erheblich erhöht. Im gleichen Berichtszeitraum hat Prof. Gu die Originale von 2900 bislang noch ungeklärten deutschen Gedichtversionen identifizieren können, wobei er sich bemüht hat, dem Monitum der Gutachter nachzukommen, eine eindeutige Referenz für die jeweiligen chinesischen Quellen anzugeben. Ferner hat Prof. Gu - dem Erstantrag gemäß - eine Einleitung verfaßt. Da die im Erstantrag für den Arbeitsbereich b (Eingabe der Daten einschließlich der chinesischen Schriftzeichen sowie Erstellung einer reproduktionsfähigen Druckvorlage gemäß der Vorgaben der Reihe) erbetene Arbeitskraft nicht bewilligt wurde, stehen also noch folgende Arbeiten an: Arbeitsbereich a): Ermittlung der verbleibenden Titel durch weitere Erschließung der neu gefundenen Anthologien, Begleitung und Supervision der EDV-Eingabe. Arbeitsbereich b): Eingabe der Lemmata in eine Datenbank. Hinsichtlich des angestrebten Ergebnisses (kombiniertes Autoren- und Textregister etc.) wird auf den Erstantrag verwiesen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Armin Paul Frank
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung