Project Details
Projekt Print View

Frühsemantisches Wissen über räumliche Relationen

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 2003 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5391893
 
Wie viel wissen Kinder über räumliche Relationen wie IN, AUF und UNTER wenn sie anfangen, mit diesen Präpositionen auf räumliche Ereignisse zu referieren? Dieser Frage folgend ist das Ziel des Projektes zu klären, welche Schritte in der präverbalen und nonverbalen Entwicklung für den Erwerb der Sprache von Bedeutung sind. Im ersten Teil des Projektes beschäftigt sich die Antragstellerin mit der Erforschung der präverbalen Ebene und untersucht, wie Kinder im Alter von 14 bis 26 Monaten räumliche Ereignisse kategorisieren. Von besonderem Interesse ist hier die Frage, ob die Wahrnehmung der Kinder bereits in diesem präverbalen Alter von Kategorien geprägt ist, die für eine Sprache typisch sind. Im zweiten Teil steht die nonverbale Kommunikation im Vordergrund. [...]
DFG Programme Emmy Noether International Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung