Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung zur Generierung und Bewertung von Managementoptionen für Waldbestände

Fachliche Zuordnung Forstwissenschaften
Förderung Förderung von 2002 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5392096
 
Im Rahmen des beantragten Vorhabens sollen am Beispiel eines Forstbetriebes im Solling die für die Steuerung der Waldentwicklung wesentlichen Elemente (Wachstum; Schadereignisse; Nutzungen) zur Generierung unterschiedlicher Optionen der Waldentwicklung berücksichtigt werden. Die Datengrundlage bilden bereits vorhandene Informationen aus der Forsteinrichtung, die im Gelände kontrolliert und durch zusätzlich erhobene Daten ergänzt werden sollen. Die Optionengenerierung für einzelne Bestände bildet die Basis für die Optimierung der Waldentwicklung insgesamt. Die gesamtbetriebliche Steuerung erfordert eine Suche nach der optimalen Kombination aller Bestandesoptionen, unter Berücksichtigung gesamtbetrieblicher Beschränkungen. Zu diesem Zweck sollen neue, im Institut in der Entwicklung befindliche Verfahren aus dem Bereich der Unternehmensforschung, untersucht und weiterentwickelt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen einen Beitrag zur Verbesserung der wissenschaftlichen Grundlagen für die nachhaltige Waldnutzung liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung