Detailseite
Projekt Druckansicht

Situationsmodelle beim Textverstehen: Interindividuelle Differenzen und diagnostizitätsorientierte Ressourcenallokation

Antragsteller Professor Dr. Mike Rinck
Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5392206
 
Es sollen Prozesse der Konstruktion und Aktualisierung von Situationsmodellen beim Textverstehen untersucht werden, die mit interindividuellen Unterschieden in der Verfügbarkeit kognitiver Ressourcen variieren. Insbesondere soll die Hypothese der differentiellen Ressourcenallokation nach dem Kriterium der Diagnostizität von Einzelinformationen überprüft werden. Hierdurch soll die Frage beantwortet werden, ob und unter welchen Umständen Leser mit geringeren Verarbeitungsressourcen (im Vergleich zu Personen mit größeren Ressourcen) in der Lage sind zu erkennen, welchen diagnostischen Wert einzelne Textinformationen für die Struktur eines integrativen Modells der im Text beschriebenen Situationsmodelle nutzen können. Die geplanten Experimente verbinden individualdiagnostische Verfahren (Tests von Arbeitsgedächtnisressourcen) mit allgemeinpsychologischen Techniken (Lesezeit-, Gedächtnis- und Blickbewegungsmessungen). Das geplante Projekt soll in Kooperation an den Universitäten Kaiserslautern und Dresden durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung