Detailseite
Projekt Druckansicht

Steuerung der Supramolekularen Organisation formtreuer Makrocyclen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5393078
 
In diesem Projekt soll ein neues Konzept zur Steuerung der supramolekularen Organisation formtreuer Makrocyclen erarbeitet werden. Dazu sollen Oligomer-substituierte formtreue Makrocyclen, die in Lösung zu supramolekularen Hohlzylindern aggregieren, dargestellt, charakterisiert und untersucht werden. Um den Einfluß der molekularen Architektur auf die gezielte Aggregation zu untersuchen, sollen Makrocyclen mit zwei, vier und sechs Oligomerketten betrachtet werden. Dies ergibt die Möglichkeit, die Zahl und Größe der angehefteten Oligomere gezielt einzustellen und deren Einfluß auf die Überstrukturbildung zu bestimmten. Weiterhin soll der Einfluß der Lösungsmittelgüte des Lösungsmittels für die angehefteten Oligomeren und der Temperatur kontrolliert werden. Die Untersuchung der Aggregation und der entstandenen supramolekularen Strukturen soll in Lösung mit Hilfe von Streumethoden (Lichtstreuung, Kleinwinkelneutronenstreuung und Kleinwinkelröntgenstreuung) erfolgen. Gesamtziel aller Arbeiten ist ein umfassendes Verständnis des Zusammenhangs zwischen der Architektur der niedermolekularen Bausteine, ihrer Wechselwirkung in Lösung und den daraus resultierenden supramolekularen Strukturen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung