Detailseite
Projekt Druckansicht

Sulfatasen: Struktur, posttranslationale Modifikation und Funktion

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5393751
 
In diesem Projekt konnte die postranslationale Generierung von Ca-Formylglycin (FGly)-Resten im aktiven Zentrum von Sulfatasen und deren funktionelle Bedeutung bei der Sulfatesterspaltung nachgewiesen werden. Das FGly-bildende Enzymsystem ist im Lumen des endoplasmatischen Retikulums lokalisiert und erkennt in der Arylsulfatase A mehrere Reste, die innerhalb einer 16mer Sequenz lokalisiert sind. In den geplanten Untersuchungen soll mit Hilfe eines in vitro Aktivitätstests das FGly-bildende Enzym gereinigt und molekular analysiert werden. Ergänzend wird die Bedeutung der Oktamerisierung der Arylsulfatase A für ihre Stabilität in Lysosomen und die Interaktion des Enzyms mit dem Sulfatidaktivator durch Röntgenstrukturanalyse untersucht. Sulfatasen unbekannter Funktion sollen bezüglich ihrer subzellulären Lokalisation, Gewebeverteilung und Funktion analysiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung