Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Mechanismen der differenziellen Genregulation durch den Wnt/beta-Catenin-Signalweg

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5394146
 
Während der Embryonalentwicklung vielzelliger Organismen sind dieselben Signalkaskaden mehrfach an verschiedenen Differenzierungsprozessen beteiligt. Dabei aktiviert ein gegebener Signalübertragungsweg in Abhängigkeit vom zellulären Kontext nur jeweils einen Teil seiner möglichen Zielgene. Worauf beruht diese Selektivität? Ziel des Vorhabens ist es, molekulare Mechanismen aufzuklären, die zu einer genspezifischen Ausbildung von funktionellen Transkriptionsfaktor-Komplexen führen. Als Modell soll der Wnt/b-Catenin-Signalweg dienen, dessen Zielgene durch b-Catenin, TCF-Proteine und weitere, mehrheitlich unbekannte Faktoren aktiviert werden. Mit Hilfe Wnt-regulierbarer Zellsysteme und in transgenen Tieren sollen regulatorische Elemente von Wnt-Zielgenen dahingehend untersucht werden, welche Transkriptionsfaktoren außer b-Catenin/TCF-Komplexen an ihrer Aktivierung beteiligt sind. Desweiteren sollen neue Interaktionspartner von b-Catenin isoliert und hinsichtlich promotorspezifischer Funktionen charakterisiert werden. Durch Chromatin-Immunpräzipitation soll die Zusammensetzung und Entstehung von Aktivator- und Coaktivator-Komplexen an den Promotoren verschiedener Wnt-Zielgene in vivo bestimmt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung