Project Details
Projekt Print View

Dynamic models of channeling and extraction of melt in partially molten dry or water-undersaturated mantle regions of plumes and ridges

Subject Area Geophysics
Term from 2002 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5394368
 
In den Schmelzbildungsregionen von Plumes oder ozeanischen Rücken steigen Schmelzen zunächst durch verteilte poröse Strömung durch die sich deformierende Gesteinsmatrix auf. Durch rheologische Rückkopplung können deviatorische Spannungen in diesen Regionen zur selbstorganisierten Bildung von Kanälen hoher Porosität führen, welche vermutlich Dykes initiieren können. Durch dynamisch und rheologisch konsistente Modellierungen soll der Einfluß dieser Kanalisierungsinstabilität auf Schmelzsegregation systematisch untersucht werden. In wasserhaltigen Systemen führt ein zunehmender Schmelzgrad zur Dehydration der Matrix. Hierdurch können sich ihre rheologischen Eigenschaften ändern, was ebenfalls die Kanalisierungsinstabilität beeinflußt. Die Modellergebnisse für wasserhaltige und trockene Systeme sollen auf Plumes und ozeanische Rücken angewendet werden. Für gegebene Deformationsfelder sollen parametrisch Kanalorientierungen und möglichst auch -permeabilitäten vorhergesagt werden, und aus diesen dann effektive anisotrope Permeabilitäten abgeschätzt werden. Solche parametrisierten Permeabilitäten sind für großräumige Plumemodellierungen von großer Wichtigkeit.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung