Project Details
Projekt Print View

Verbesserung der Virotherapie durch Rezeptor-unabhängige Infektion von soliden Tumoren

Subject Area Gastroenterology
Term from 2002 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5394486
 
Ein wesentlicher limitierender Faktor für die effektive Gentherapie mot onkolytischen Viren ist die geringe Affinität der Viren zu transformierten Zellen im Vergleich zu nicht malignen Epithelzellen. Ziel des Antrages ist die Veränderung adenoviraler Vektoren um die primäre Transduktionsrate in soliden Lebertumoren und auch die intratumorale Ausbreitung von tumor-spezifisch replizierenden Adenoviren (z.B. Ad-p53dpR) zu verbessern. Die primäre Transduktionsrate soll durch Austausch der adenoviralen 'Fiber' Proteine mit Liganden von Rezeptor-Tyrosin-Kinasen (HGF und EGF) verbessert werden. Gleichzeitig sollen Fusionsproteine, bestehend aus Rezeptor-Tyrosin-Kinasen und Proteintransduktionsdomänen, kloniert werden. Durch den interzellulären Transport dieser Proteine soll die Affinität der Tumoren zu adenoviralen Vektoren erhöht und eine deutliche Verbesserung der intratumoralen Ausbreitung von tumor-spezifisch replizierenden Viren erzielt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung