Project Details
Projekt Print View

Kohlenstoff-Isotopendiskriminierung als Methode zur Identifizierung von Maismutanten mit Defekten im C4-Zyklus

Subject Area Plant Physiology
Term from 2002 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5394514
 
Final Report Year 2008

Final Report Abstract

Der photosynthetische CO2-Konzentrierungsmechanismus in C4-Pflanzen erfordert zahlreiche anatomische und physiologische Anpassungen, deren Etablierung und Regulation schlecht verstanden ist. In diesem Projekt sollten mögliche Regulationsfaktoren identifiziert und charakterisiert werden. Hierzu wurde zunächst eine mutierte Maislinie, die C4-typische Eigenschaften verloren hatte, genauer charakterisiert. Die physiologischen Messungen ergaben keine deutlichen Veränderungen in der photosynthetischen Genexpression. Allerdings war die maximale Photosyntheselesitung reduziert, die Chloroplasten zeigten deutliche anatomische Veränderungen und die Konzentrationen wichtiger Metabolite waren verändert. Trotz aufwendiger experimenteller Ansätze konnte das verantwortliche Gen innerhalb dieses Projektes noch nicht isoliert werden. Im zweiten Abschnitt wurde die Menge an DOF-Transkriptionsfaktoren, denen eine zentrale Rolle bei der Steuerung des C4-Stoffwechsels zugeschrieben wird, in Pflanzen über gentechnische Methoden variiert. Weder eine Erhöhung noch eine Verringerung der Menge an DOF-Faktoren beeinflusste die photosynthetische Leistung oder die Genexpression der entsprechenden Linien. Dies stellt die Bedeutung dieser Faktoren bei der Steuerung des photosynthetischen Stoffwechsels in vivo in Frage.

Publications

  • (2007) A drastic reduction in DOF1 transcript levels does not affect C4-specific gene expression in maize. Journal of Plant Physiology, 164, 1665-1674
    Cavalar M, Phlippen Y, Kreuzaler F, Peterhansel C
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung