Detailseite
Projekt Druckansicht

Nutzung virtueller Umgebungen für die NC-Programmierung komplexer Bearbeitungsvorgänge

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5395082
 
In der rechnergestützten Konstruktion und Arbeitsvorbereitung ist der Übergang von zweidimensionalen Zeichnungen zum dreidimensionalen Modell zur Repräsentaton der Bauteilgeometrie weitgehend vollzogen. In der darauf aufsetzenden NC-Teileprogrammierung werden technologische und geometrische Informationen interaktiv über die konventionellen Medien - Tastatur und Maus - eingegeben. Diesen Medien fehlt die räumliche Interaktivität. Daher erfolgt die Programmierung von Werkzeugwegen mit Hilfe von geometrischen Hilfsobjekten. Im beantragten Vorhaben wird untersucht, wie sich Methoden und Geräte der Virtuellen Realität zur direkten Eingabe von Werkzeugen nutzen lassen. Die Prozeßumgebung wird stereoskopisch dargestellt und zusätzlich über Kraftrückkopplung in sechs Achsen erfühlbar gemacht. Es ist Ziel des Vorhabens, eine Benutzerführung über räumliche Darstellung und Kraftrückkopplung zu erreichen und diese zur Ergänzung handelsüblicher Programmiersysteme zu verwenden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung