Detailseite
Projekt Druckansicht

Lehrbuch Pastoralpsychologie - Einarbeiten der amerikanischen Forschungslage

Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5395251
 
Das Ziel meiner gegenwärtigen Forschung besteht darin, ein Lehrbuch für Pastoralpsychologie zu schreiben. Dabei verfolge ich drei spezifische Absichten: 1. Bisherige z.T. weit verstreute Einzelarbeiten verschiedener Autoren sollen in einem Lehrbuch thematisch gebündelt, übersichtlich zusammengeführt und auf die Praxisfelder religiös-kirchlichen Handelns bezogen werden. 2. Die im theologischen Diskurs häufige Reduzierung der Pastoralpsychologie auf die Seelsorge soll überwunden werden, indem pastoralpsychologische Perspektiven zu anderen kirchlichen Handlungsfeldern (z.B. Gottesdienst, Unterricht, Diakonie etc.) und deren Kommunikationssturkturen dargestellt werden. 3. Der neueste Stand der amerikanischen pastoralpsychologischen Diskussion soll wichtiger Bestandteil dieses Lehrbuches sein. Die Pastoralpsychologie hat ihre Wurzeln in den USA; seit den siebziger Jahren ist der Austausch jedoch weitgehend abgebrochen, er soll mit dieser Arbeit wieder neu angestoßen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung