Detailseite
Projekt Druckansicht

Assistenzsystem zur Überladung landwirtschaftlicher Güter - Sensorik und Fahrzeugmodellierung

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5396214
 
Bei Überladevorgängen zwischen zwei sich bewegenden Fahrzeugen besteht der Wunsch nach einer Entlastung der Fahrer und einer damit verbundenen Optimierung des Überladeprozesses. Einen Beitrag hierzu liefert die Entwicklung eines Überlade-Assistenzsystems. Dieses System soll dem Fahrer über eine intuitiv zu bedienend Mensch-Maschine-Schnittstelle Informationen über den Beladezustand des Anhängers übermitteln und die automatische Steuerung des Überladearmes übernehmen. Schwerpunkt dieses Forschungsvorhabens ist die Bestimmung der relativen Bewegung eines Feldhäckslers zu einem parallel fahrenden Traktor mit Anhänger. Während der Befüllung der Transporteinheit soll der Füllstand bestimmt werden. So kann der Auswurfkrümmer automatisch auf Bereiche geringerer Befüllung ausgerichtet werden. Die Ausarbeitung von Befüllungsstrategien und der Ansteuerung des Auswurfkrümmers erfolgen im Rahmen eines parallelen Vorhabens des Instituts für Landmaschinen und Fluidtechnik der TU Braunschweig.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung