Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare und funktionelle Charakterisierung von Resistenzfaktoren caniner Mammatumoren

Antragstellerin Dr. Kerstin Honscha
Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5396406
 
ABC-Transporter können Resistenzen von Tumoren verursachen, indem sie Zytostatika aus den Zellen heraus transportieren, so dass in den tumorösen Zellen keine wirksamen Konzentrationen erreicht werden. Mit Hilfe molekularbiologischer und immun-histochemischer Methoden soll die Expression dieser Transporter bei unterschiedlichen caninen Mammatumoren untersucht werden. Erstmals sollen hierzu die ABC-Transporter, MDR1-P-Glykoprotein, MRP1, MRP2, MRP3, MRP6 und MXR mittels RT-PCR in caninem Mammatumorgewebe nachgewiesen werden. Canine Mammatumoren sind größtenteils Mischtumoren. Daher soll über spezifische Antikörper die Expression der verschiedenen Transporter in den histologisch unterschiedlichen Zellpopulationen der Tumoren immunhistochemisch zugeordnet werden. Um eine funktionelle Charakterisierung der caninen ABC-Transporter zu ermöglichen, werden ein bis zwei Carrier full-length kloniert. Die Ergebnisse des Projekts dienen dazu, die Übertragbarkeit des Versuchstiermodells Hund auf den Menschen zu überprüfen und bilden die Basis für die Entwicklung einer individualisierten Therapie vom Mammatumoren des Hundes.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung