Detailseite
Projekt Druckansicht

Cryptochrome: Lichtinduzierte, Flavin- und Folat-abhängige Elektronentransfer geschaltete Signal-Proteine

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2003 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469960
 
Cryptochrome sind durch Blau/UV-A Licht gesteuerte Photorezeptoren, die in Pflanzen und Tieren einschließlich dem Menschen vorkommen und eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Inneren Uhr durch Licht haben bzw. essentielle Komponenten der Inneren Uhr sind. Die physikalischen und molekularen Prozesse der Lichtperzeption und Signalweiterleitung durch Cryptochrome sind bislang weitgehend unbekannt. Ziel des geplanten Projektes ist es, diese Wissenslücken zu schliessen und neue lichtschaltbare Photorezeptoren mit verändertem spektralen Einsatzbereich als chemisch-biologische Hybridverbindungen auf der Basis von Cryptochromen zu erzeugen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung