Detailseite
Projekt Druckansicht

Transkription der auf Tonband archivierten persischen Erzähltexte des Nachlasses Elwell-Sutton

Fachliche Zuordnung Islamwissenschaft, Arabistik, Semitistik
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5396764
 
Der im Besitz des Antragstellers in Göttingen befindliche erzählkundlich relevante Nachlass des Edinburgher Iranisten L.P. Elwell-Sutton umfasst neben handschriftlichen Aufzeichnungen eine umfangreiche Sammlung von Erzähltexten, die zwischen 1958 und den 1970er Jahren an verschiedenen Orten in Iran (Sivand, Larak, Fasham, Khannegin, Neishabur, Shiraz, Kazerun, Eshkevar-e bala, Natanz) auf Tonband aufgenommen wurden. Die Texte, die historisch wertvolles persisch-sprachiges Erzählmaterial (unter anderem drei 1958 von der bekannten Schriftstellerin Simin-e Daneshvar vorgetragene Erzählungen) aus einem weitgegehend authentischen Kontext enthalten, sind nur zu einem geringen Teil ediert. Angesichts des stetig steigenden Risikos, dass sich der Bestand der Materialien nicht dauerhaft sichern lässt bzw. die aufgezeichneten Texte aus technischer Sicht unbrauchbar werden, soll eine schrifliche Fassung der Texte als originalgetreue Transkription der Tonbandaufzeichungen angefertigt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung