Project Details
Projekt Print View

Design and implementation of closed loop control algorithms for the cardiopulmonary bypass

Subject Area Automation, Mechatronics, Control Systems, Intelligent Technical Systems, Robotics
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5397069
 
Zahlreiche kardiochirurgische Eingriffe erfordern die temporäre Ruhigstellung von Herz und Lunge, deren Funktionen dann durch eine extrakorporale Zirkulation (EKZ) übemommen werden müssen. Dazu wird Blut aus dem Körper entnommen, zwecks Aufbereitung einer Herz-Lungen-Maschine (HLM) zugeführt, um danach wieder in den Körper gepumpt zu werden. Wesentliche Komponenten der HLM sind eine Pumpe (Herzersatz) und ein Oxygenator für den Blutgasaustausch (Lungenersatz). Mit Mlfe eines extensiven Monitoring (Blutgasparameter, Blutfluss, Blutdruck, etc.) wird das Gesamtsystem bisher manuell anhand vorgegebener Kriterien gesteuert. Eine vergleichbare Situation ist bei der extracorporalen Membranoxygenation (ECMO) gegeben, einer längerfristigen Intensivmaßnahme, die bei speziellen kardiochirurgischen Problemen indiziert ist. Gegenstand dieses Projektes ist der Entwurf von Automatisierungsverfahren und deren Validierung/Optimierung mit dem Ziel, die Qualität dieser klinischen Maßnahme zu erhöhen. Zur Reduktion des Patientenrisikos beim späteren Einsatz und zur Objektivierung derergebnisse sollen umfangreiche prä-klinische Testreihen in einem Versuchsstand durchgeführt werden, in dem reales Blut zirkuliert und dabei den gleichen Gastransferprozessen unterliegt wie unter realen Bedingungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung