Project Details
Projekt Print View

Einsatz von Lichtmodulatoren als Hologrammmedien in optischen Pinzetten zur Manipulation vor allem biologischer Objekte

Subject Area Microsystems
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5397100
 
Mittels eines in einen Lichtmodulator eingeschriebenen Hologramms soll eine dynamische optische Pinzette konstruiert werden, die folgende deutliche Vorteile gegenüber den bekannten Verfahren aufweist: - einfacher Aufbau im Vergleich zu herkömmlichen Mehrfallensys temen; - genaue, reproduzierbare Positionierung ohne mechanisch bewegte Teile; - Manipulation der gefangenen Teilchen unabhängig voneinander in drei Dimensionen; - frei wählbare Fallenlichtfelder; In diesem Vorhaben soll die Entwicklung von objektangepassten Fallengeometrien zur Steigerung der Einfangeffizienz und zur Reduktion optischer Schädigung biologischer Proben zentraler Bestandteil sein. Dazu ist es nötig Berechnungsverfahren zur Erzeugung objektangepasster Fallen zu entwickeln. Die Effizienzsteigerung soll in pikonewtongenauen Kraftmessungen nachgewiesen werden. Der dazu erforderliche Aufbau soll im Infraroten arbeiten (800 nm), da dieser Wellenlängenbereich für biologische Anwendungen wichtig ist. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in einem weiteren Projektabschnitt auf den Einfang größerer Ensembles ausgeweitet werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung