Detailseite
Projekt Druckansicht

Korrektur von Bild- und Abtastfehlern in der optischen 3D-Formmesstechnik mit Streifenprojektion

Fachliche Zuordnung Messsysteme
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5397252
 
Zielstellung der vorgesehenen Arbeiten ist es, den Einfluss von Bildfeldern und Abtastfehlern auf die Koordinatenmesswerte in der 3D-Formvermessung mit Streifenprojektion zu untersuchen. Es hat sich in zahlreichen Messreihen an Testkörpern und realen Objekten gezeigt, dass systematische Fehler, verursacht durch den Projektor, die Kamera und die Messobjektgeometrie, die Koordinatenmesswerte verfälschen. Deshalb ist eine genaue Analyse der relevanten Einflussgrößen in Verbindung mit der Entwicklung angepassster Modelle zur Korrektur der Bildfehler erforderlich. Die bisherigen Untersuchungen zeigten, dass die Abbildungsfehler und die Telezentriefehler der Projektionsoptik zu Streifendeformationen führen, dass, bedingt durch das begrenzte Auflösungsvermögen der Beobachtungskameras, fehlerhafte Daten durch "angeschnittene" Pixel enstehen und dass gekrümmte Messobjektoberflächen zu systematisch verfälschten Messwerten führen. Zu diesen Fehlereinflüssen sollen Modellrechnungen und experimentelle Untersuchungen durchgeführt sowie Vorschläge zu deren Kompensation erarbeitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung