Detailseite
Projekt Druckansicht

Vegetationsdynamik und Kulturlandschaftswandel in Hochgebirgsökosystemen - eine landschaftsökologische Analye des Canigou-Massivs in den mediterranen Pyrenäen

Antragsteller Dr. Christophe Neff
Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5397388
 
Im Forschungsprojekt wird untersucht, inwiefern Vegetationsveränderungen im Canigou-Massiv in den mediterranen französischen Pyrenäen auf Klima- oder Nutzungsänderungen zurückzuführen sind. Daneben soll analysiert werden, ob die Biodiversität des Untersuchungsraumes vom Vegetationswandel negativ oder positiv beeinflußt wurde. Für das Untersuchungsgebiet liegen die Vegetationskarten von H. Gaussen vor. Dabei handelt es sich nicht um Vegetationskarten der potentiellen Vegetation, sondern um Darstellungen der "realen Oberflächenbedeckungen". Ziel sind vegetationskundliche und pflanzenökologische Feldarbeiten in Kombination mit remote-sensing-Methoden und geostatistischen Auswertungen und Modellierungen. Damit kann die aktuelle Vegetationsbedeckung an der Jahrtausendschwelle im Untersuchungsraum dokumentiert und deren historischer Wandel analysiert werden. Die Untersuchungen sollen erlauben, im Vergleich mit den Kartenblättern von Gaussen eine intertemporale flächenbezogene Analyse der Vegetationsdynamik im Untersuchungsraum vorzunehmen. Die Ursachen dieser Vegetationsdynamik sollen durch begleitende Klimaanalysen hinterfragt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung