Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen tribologischer Beanspruchungen auf die Funktion und Lebensdauer von Schraubendruckfedern

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5397665
 
Ziel des Projektes ist die Untersuchung der Auswirkungen tribologischer Beanspruchungen auf Funktion und Lebensdauer von Schraubendruckfedern und der Möglichkeiten zu ihrer Berücksichtigung beim Federentwurf und Federeinsatz. Bisher fehlen Aussagen zum Mechanismus der Federschädigung infolge tribologischer Beanspruchungen. Ebenso sind keine Anhaltspunkte zur gezielten konstruktiven Beeinflussung des tribologischen Verhaltens von Federn und Feder-Bauteil-Koppelstellen bekannt. Der Konstrukteur kann deshalb kaum auf die tribologische Beanspruchung von Schraubendruckfedern einwirken, um deren Funktion und Lebensdauer zu verbessern. Deshalb sollen in dem Forschungsvorhaben das Tribosystem aus Feder und federumgebenden Bauteilen analysiert sowie Einflussfaktoren auf dessen tribologisches Verhalten ermittelt werden. Darauf aufbauend, sollen Möglichkeiten zur Verringerung von Reibung und Verschleiß an Federn und Federbaugruppen durch Gestaltung und Werkstoffwahl geklärt sowie Entwurfs- und Einsatzrichtlinien erarbeitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung