Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamisch-kombinatorische Chemie zur Synthese von Makrocyclen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5397706
 
Große Ringe werden gewöhnlich durch Makrocyclisierung meist mehrstufig synthetisierter Vorläufer aufgebaut. Makrocyclen können aber auch bei Verwendung einer reversiblen Reaktion durch Selbstorganisation erhalten werden. Im Gleichgewicht liegt dann ein Gemisch vor (dynamisch-kombinatorische "Bibliothek"), deren Produktverteilung durch Zugabe eines passend gewählten Templat-Teilchens zum Hauptprodukt, dem gewünschten Makrocyclus hin gelenkt werden und durch eine geeignete Reaktion fixiert werden kann. Hauptziele des Projektes sind: a) Überprüfung der allgemeinen und breiten Anwendbarkeit, b) Entwicklung und Verbesserung reversibler Synthesewege, c) Suche nach geeigneten und Entwicklung neuer Templat-Teilchen. Statt der Ausarbeitung einer cleveren Synthesesequenz müssen beim dynamisch-kombinatorischen Ansatz eine reversible, aber auch terminierbare Reaktion und das richtige Templat gesucht werden. Das ermöglicht i) statt sequentieller Synthese durch einfaches Mischen eine Selbstorganisation der Bausteine um das Templat herum, und ii) durch Variation der Größe oder Geometrie des Templats die Stabilisierung verschiedener Produkte aus der gleichen Mischung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung