Project Details
Projekt Print View

Experimental investigation of international emission trading and employing the testbedding method

Subject Area Economic Theory
Term from 2003 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5397804
 
Das Projekt verfolgt zwei Ziele. Als erstes soll vor dem Hintergrund einer kritischen Diskussion der testbedding-Methode im Magdeburger Experimentallabor (MaxLab) ein rechnergestützter Labormarkt für Emmissionsrechte entstehen, der in der Lage ist, stilisierte Fakten bisheriger Emissionsrechte-Experimente zu reproduzieren und ausgewählte Framing-Aspekte zu untersuchen. Das zweite Ziel des Projektes ist es, aufbauend auf den Laborexperimenten im MaxLab, zwei internetbasierte Märkte zu schaffen, die jeweils möglichst exakt die zu erwartenden Bedingungen des zukünftigen Emissionsrechtehandels auf Staatenebene im Rahmen des Kyoto-Protokolls und des geplanten EU-Emissionsrechtesystems auf Unternehmensebene abbilden. Die angestrebte hohe externe Validität der Internetmärkte soll dabei zuverlässige Rückschlüsse über das in der Realität zu erwartende Verhalten der Marktakteure ermöglichen. Die Kenntnis der Funktionsweise dieser Internetmärkte für Emissionsrechte könnte nicht nur einen Beitrag dazu leisten, ein optimales Design zu finden, sie würde es potentiellen Akteuren auf einem solchen Markt ebenfalls erlauben, sich mit der spezifischen Marktmechanik vertraut zu machen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung