Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von XWnt-4 in der neuralen Entwicklung von Xenopus laevis (A06)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484048
 
Während der Embryonalentwicklung von Xenopus laevis zeigt Wnt-4 eine charakteristische Expression in neuralem Gewebe. Ein Verlust von Wnt-4 führt zu Defekten in der Entwicklung des Auges und der Neuralleistenzellen. In diesem Projekt untersuchen wir die molekularen Mechanismen, durch die Wnt-4 in die anteriore neurale Entwicklung involviert ist. Dabei untersuchen wir putative Wnt-4 Zielgene wie Pescadillo, DM-GRASP oder FXR1. Durch FXR1 könnten Wnt Signale mit der RISC/miRNA vermittelten Regulation der Genexpression verknüpft sein.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Ulm
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Kühl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung