Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von CD18 bei der Signalverarbeitung und Differenzierung der Wundheilung der Haut (C07)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484048
 
Das von uns generierte CD18 defiziente Mausmodell weist identische Störungen der Wundheilung auf wie das Leukozyten-Adhesion-Defizienz-Syndrom des Menschen. In der letzten Antragsperiode konnten wir zeigen, dass Störungen verschiedener Makrophagenfunktionen dafür verantwortlich sind (Peters et al., 2005). Es ist jetzt vorgesehen, die CD18-abhängige Signalkaskade bei der für die physiologische Wundheilung zentralen Ausbildung der „phagozytotischen Synapse“ und der bisher wenig verstandenen Differenzierung von Monozytensubpopulationen hinsichtlich der Beteiligung von Vav3, einem Guanin Nukleotid Austauschfaktor, RhoGTPasen und der Phospholipase C beta mit biochemischen, zellbiologischen und genetischen Ansätzen näher zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung