Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen von drallbehafteten Strömungen in Axialdiffusoren zur Steigerung des thermischen Wirkungsgrades von Strömungsmaschinen

Fachliche Zuordnung Strömungs- und Kolbenmaschinen
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5398276
 
Die Handhabung und Nutzung der Drallkomponente der Strömungsgeschwindigkeit zur Energierückgewinnung in drallbehafteten Diffusorzuströmungen ist eine noch unzureichend untersuchte Möglichkeit, um den Diffusorwirkungsgrad zu erhöhen und dadurch eine Wirkungsgradsteigerung des Gesamtsystems zu erreichen. Grundlagenuntersuchungen zum Einfluss drallbehafteter Zuströmung unter Variation verschiedener Parameter (z.B. Drallwinkel) sollen im Rahmen dieses Vorhabens erfolgen. Die Beeinflussung des Druckrückgewinns durch Interaktion von unterschiedlichen anlagenspezifischen Einbauten (z.B. Stützrippen) mit einer drallbehafteten Zuströmung soll systematisch untersucht werden. Das Ablöseverhalten von Grenzschichten und Nachlaufdellen wird charakterisiert. Aufbauend auf den grundlegenden Ergebnissen können Auslegungskriterien für Diffusoren mit drallbehafteter Zuströmung ausgearbeitet werden. Als Vorleistung zu diesem Forschungsprojekt wurde aus Eigenmitteln des IfS ein geeigneter Modellprüfstand aufgebaut, der die sorgfältige Ermittlung der Auswirkungen realistischer Zuströmbedingungen auf das Diffusorverhalten an typischen Diffusorbauarten erlaubt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung