Detailseite
Projekt Druckansicht

Erstellung und Analyse von CGH- und cDNA-Genexpressions-Profilen von Sarkomen des Menschen

Antragsteller Dr. Jörn Kamradt
Fachliche Zuordnung Reproduktionsmedizin, Urologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5398705
 
Zum Erlernen der Methode der Microarray-Technologie sollen in einem umgrenzten Projekt bösartige Bindegewebstumoren des Menschen, so genannte Sarkome, mithilfe von Microarray-Biochips auf molekularer Eben charakterisiert werden. Sarkome lassen sich histopathologisch in mehrere Subtypen unterteilen, wobei jedoch eine Zuordnung vor allem bei aggressiven und gering differenzierten Tumoren sehr schwierig ist. Unter Verwendung von cDNA-Microarrays und vergleichender genomischer Hybridisierung auf Microarraybasis (Matrix-CGH) sollen insgesamt 250 Tumorproben verschiedener Sarkomsubtypen untersucht werden. Ziel des Projektes ist es, herauszufinden, ob einzelnen Subtypen charakteristische Genalterations- und Genexpressionsmuster zugeordnet werden können. Darüber hinaus soll eruiert werden, ob sich anhand dieser Muster eventuelle neue Subtypen abgrenzen lassen. Außerdem sollen die gewonnenen Daten nach interessanten Kandidatengenen durchsucht werden, denen eine wichtige Rolle in Tumorentstehung und/oder Wachstumsverhalten oder hinsichtlich möglicher therapeutischer Ansätze zukommen könnte.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung