Detailseite
Projekt Druckansicht

Entscheidungsunterstützung bei der Umsetzung von Umwelt- und Qualitätszielen

Fachliche Zuordnung Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470000
 
Die vielfältigen und zunehmenden Anforderungen an die Gestaltung von Strukturwandel und Transformation im Agrarbereich stellen politische Entscheidungsträger vor eine komplexe Handlungsaufgabe. Insbesondere bei der Umsetzung von Umwelt- und Qualitätszielen bestehen Probleme bei der Operationalisierung der Zielsetzung, und die Wirkung konkreter Maßnahmen auf einzelne Ziele ist schwer einzuschätzen. Zudem sind bei der Politikgestaltung eine Vielzahl von Restriktionen institutioneller, finanzieller und anderer Art zu beachten. Am konkreten Fallbeispiel der Fortentwicklung von Agrarumweltprogrammen und der Gestaltung der Modulation in Sachsen-Anhalt soll untersucht werden, wie eine solche komplexe politische Gestaltungsaufgabe mit Hilfe mathematischer Programmierungsansätze wissenschaftlich unterstützt werden kann. Vergleichend soll diskutiert werden, wie solche Programmierungsansätze zur Gestaltung ländlicher Entwicklung in Polen genutzt werden können. Durch die exemplarische und komparative Herangehensweise sollen die wissenschaftlichen Grundlagen bei der politischen Gestaltung komplexer Systeme verbessert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung