Detailseite
Projekt Druckansicht

Ägyptische Kulte in Pergamon. Die `Rote Halle` in Pergamon aus bauhistorischer und archäologischer Sicht

Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5400146
 
Vereinzelte Nachrichten zu ägyptischen Kulten gibt es in Pergamon bereits in hellenistischer Zeit, erst im 2. Jh.n.Chr. allerdings scheint ein offizieller Bau für die ägyptischen Gottheiten errichtet worden zu sein, die Rote Halle. [...] Die Rote Halle als vermutliches Heiligtum für die ägyptischen Gottheiten zählt [...] zu den dringendsten Forschungsdesideraten in Pergamon und verpsricht mit seiner prominenten Stellung und außergewöhnlichen Bauweise allgemeine und weiterführende Erkenntnisse zu den wichtigen Fragen kaierzeitlicher Religions- und Baupolitik. [...] Auf der Grundlage der wertvollen, aber unvollständigen Bauaufnahmen von O. Ziegenaus aus den dreißiger Jahren des 20. Jhs. und der unausgewerteten photogrammetrischen Aufnahmen von M. Stephani mit K. Nohlen aus den siebziger Jahren sollen diese Arbeiten wieder aufgenommen und zum Abschluss geführt werden. Dabei geht es als Basis einer für weiterführende Fragestellungen notwendigen bauhistorischen Analyse zunächst um eine vollständige Dokumentation der gesamten Anlage, die von begrenzter, aber gezielter Grabungstätigkeit begleitet werden soll, um z.B. dringende Fragen zur Organisation der Wasserführung und zur wahrscheinlich kultischen Funktion des Wassers im Gesamtkomplex überhaupt klären zu können. Dazu sind die Auswertung und Ergänzung der existierenden photogrammetrischen Aufnahmen und einige nach neuen Kriterien formulierte Bauaufnahmearbeiten am Ort notwendig. Darüber hinaus sind Konstruktions- und Materialtechnik sowie alle Elemente der architektonischen Ausstattung zu erforschen. Ebenso sollen die entscheidend wichtigen ägyptisierenden Stützfiguren eingehender studiert werden. Schließlich sind Untersuchungen zur Umnutzung der Roten Halle als Kirche vorgesehen, die voraussichtlich auch Fragen der lokalen Kulttradition berühren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Türkei
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung