Detailseite
Projekt Druckansicht

Methods to study neuronal circuits that mediate primate cognitive functions: a connectivity study in vivo with MRI-techniques (A09)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2003 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484149
 
Methoden zur systematischen funktionellen Untersuchung verteilter Netzwerke des Gehirns haben bislang gefehlt. Wir haben die intracerebrale elektrische Stimulation mit fMRI kombiniert, um eine solche Methode zu etablieren. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Stimulation von subkortikalen Strukturen zu einer weit reichenden polysynaptischen Propagierung der Erregung führen kann. Im Gegensatz dazu führt Stimulation des zerebralen Kortexes nur zu einer limitierten Ausbreitung der Erregung. Diese überraschenden Beobachtungen deuten auf wichtige Unterschiede in diesen Netzwerken hin, welche wir weiter untersuchen wollen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung