Project Details
Projekt Print View

Procedures and tools for constructing component-based software architectures with predictable properties

Subject Area Software Engineering and Programming Languages
Term from 2003 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5401087
 
Das Projekt ist motiviert durch das Fehlen von Verfahren zur systematischen Entwicklung von Software gemäß vorgegebener Qualitätsmerkmale. Das heute gängige Vorgehen, Software durch Versuch-und-Irrtum an Anforderungen anzupassen, ist sehr kostenintensiv und verhindert die Zertifizierung von Systemen, die Software einsetzen. Ziel und Beitrag dieses Forschungsvorhabens ist daher die Entwicklung von Verfahren und Werkzeugen zum ingenieurmäßigen Entwurf komponentenbasierter Software-Architekturen durch die Anwendung und Weiterentwicklung bestehender Vorhersagemodelle von Qualitätseigenschaften. Dabei sollen die Eigenschaften einzelner Komponenten und ihrer "Verknüpfung" (also der verwendeten Software-Architektur) genutzt werden, um die Eigenschaften des Gesamtsystems vorherzusagen. Der Fokus liegt zunächst auf der Vorhersage der Qualitätseigenschaften Zuverlässigkeit und Zeitverhalten. Da die Praxis zeigt, dass Software-Komponenten in der Regel an ihren Einsatzkontext angepasst werden müssen, sollen neben Qualitätsmodellen für Komponenten auch Adaptionsverfahren untersucht werden, die die Qualitätseigenschaften von Software-Komponenten in kontrollierbarer Weise verändern, so dass die Wirkungen der in der Praxis notwendigen Komponenten-Anpassungen abschätzbar bleiben.
DFG Programme Independent Junior Research Groups
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung