Detailseite
Projekt Druckansicht

Wege in die Unauffälligkeit. Eine Studie zum Abbruch krimineller Karrieren bei schwerauffälligen Jungtätern, insbesondere zu den Bedingungen einer erfolgreichen gesellschaftlichen Wiedereingliederung

Fachliche Zuordnung Kriminologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5401271
 
Ziel des beantragten Forschungsprojektes ist es, die Langzeitwirkungen von * Verhaltensauffälligkeiten in der Jugendphase, * den damit verbundenen bzw. darauf folgenden Reaktionen des (engeren) sozialen Umfeldes und * den Reaktionen von Instanzen der formellen Sozialkontrolle (insbesondere Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht, Bewährungshilfe, Strafvollzug) auf die Lebenssituation betroffener Probanden im Jungerwachsenenalter zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung