Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von LRP bei Transport und Prozessierung des Alzheimer Amyloid Precursor Proteins

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2003 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5401380
 
In der letzten Zeit häufen sich die Hinweise auf eine Beteiligung des Low Density Lipoprotein Receptor-Related Proteins (LRP) an der Pathogenese der Alzheimer`schen Krankheit (AD). In den vorläufigen, ersten eigenen Vorarbeiten konnte eine Änderung der APP-Prozessierung in LRP abhängiger Weise gezeigt werden. Aus diesem Grund wurde eine Arbeitshypothese erstellt, die eine Interaktion von membranständigem Amyloid Precursor Protein (APP) mit LRP über deren C-terminalen, zytoplasmatischen Domäne favorisiert. Im Verlauf der Antragsperiode soll die physiologische Funktion von LRP bei der Prozessierung und dem Transport des Alzheimer Amyloid Precursor Proteins (APP) und dessen pathophysiologische Bedeutung bei der Entstehung von Ab eingehend untersucht werden. Die Rolle der zytoplasmatischen Domäne von LRP bei der Prozessierung von APP soll durch die Expression von LRP-Konstrukten, die nur die Transmembrandomäne und den C-Terminus von LRP aufweisen, verdeutlicht werden. Um ein Motiv in der zytoplasmatischen Region von LRP nachzuweisen, welches für die Modulation verantwortlich ist, sollen Deletionskonstrukte der zytoplasmatischen Domäne von LRP hergestellt werden. Da die Modulation der APP-Prozessierung möglicherweise nicht ausschließlich von LRP abhängig ist, soll des Weiteren die Rolle von FE65 als Adapterprotein zwischen APP und LRP untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung