Detailseite
Projekt Druckansicht

Wechselspiel von strukturellen und elektronischen Eigenschaften in quasi-eindimensionalen Übergangsmetallverbindungen

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2003 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5402205
 
Die elektronischen Eigenschaften von Übergangsmetallverbindungen mit ungewöhnlichen strukturellen Koordinationen sollen insbesondere für quasi-eindimensionale Systeme untersucht werden. Ziel ist es, im Rahmen vergleichender Studien die Bandstruktur mittels Dichte-Funktional-Untersuchungen aufzuklären, und somit ein grundlegendes Verständnis für das jeweilige relevante mikroskopische Modell zu gewinnen. In weiteren Berechnungen sollen dann insbesondere die magnetischen Eigenschaften des mikroskopischen Modells mit numerischen (QMC, exakte Diagonalisierung) und analytischen (Bond-Operator-Methode) Methoden bestimmt werden und die so gewonnenen Resultate mit experimentellen Ergebnissen im Rahmen des Schwerpunktprogamms verglichen werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Claudius Gros
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung