Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur wellenbedingten Temperaturleitfähigkeit und zur Wärmeübertragung bei laminar-welligen Filmströmungen verschiedener Prandtl-Zahlen

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Reinhold Kneer, seit 1/2006
Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5402235
 
In einem mit dem Labor für Thermophysik Tiefer Temperaturen, Forschungsinstitut für Thermophysik, Sibirische Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften (LTTP, Dr. N.I. Pecherkin) abgestimmten, gemeinsamen Untersuchungsprogramm im Rahmen der Vereinbarung der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit der Russischen Stiftung für Grundlagenforschung sollen die gekoppelten Impuls-, Wärme- und Stofftransportmechanismen in laminar/welligen Flüssigkeitsrieselfilmen untersucht und die physikalischen Modelle zur Beschreibung einer den Welleneinfluss berücksichtigenden sogenannten "wellenbedingten Temperaturleitfähigkeit" überprüft und verbessert werden. Ziel der experimentell/numerischen Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Wänneübertragung und Strömungsmechanik ist insbesondere die Klärung des Einflusses der Querkonvektion bei verschiedenen Prandtl-Zahlen und Heizflächenbelastungen sowie Heizflächenmaterialien. Im experimentellen Teil kommen zeitlich und örtlich hochauflösende berührungslose Messtechniken zur Bestimmung der Filmdicken, der Filmtemperaturen und der Wärmestromdichten zum Einsatz. Der Einfluss der Wärmeleitung innerhalb der Wand wird mit Hilfe einer numerischen Lösung der Wärmeleitungsgleichung mit Randbedingungen, die aus den Experimenten definiert werden, berücksichtigt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Ulrich Renz, bis 1/2006
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung